Gebrechensbehebung

Gebrechensbehebung nach Rohrbruch

Ein Wasserrohrbruch stellt einen Installations-Notfall dar. Denn wenn Wasser frei in das Mauerwerk entweicht, sind teure Folgeschäden möglich. Wir sind rasch zu Ihnen unterwegs, um den Rohrbruch möglichst kleinräumig zu reparieren. 

Überprüfung der Gas-Innenleitungen

Es müssen entsprechend den Regeln der ÖVGW Kunden-Erdgasanlagen (Richtlinien G K71) die Gasinnenanlagen (dies umfasst die Gasinnenleitungen sowie den Gaszähler und die Gasgeräte) mindestens alle 12 Jahre wiederkehrend, sofern in anderen behördlichen Bescheiden nicht kürzere Intervalle vorgeschrieben sind, überprüft werden.

PRODORAL®
Nachträgliches Abdichten von Gas-Innenleitungen.

zuverlässig - sicher - kostengünstig - schnell zu verarbeiten      Ein bewährtes Verfahren zum Abdichten von Gewindeverbindungen in Gas-Innenleitungen ohne Stemmarbeiten oder Maueraufbrüchen.

Rohrbruch durch Frostschäden

Befindet sich Wasser bei Frost in den Rohren, so besteht die Gefahr eines Rohrbruchs, denn Wasser dehnt sich aus, wenn es zu Eis gefriert. Sowohl Leitungen als auch Armaturen können betroffen sein. Wir führen für Sie sämtliche Reparaturen fachgerecht durch. Damit es aber gar nicht erst zu Frostschäden kommt, entleeren wir Ihre Leitungen und machen die Anlagen winterfest. 

Verhindern von Rohrgebrechen

Haben Sie ein bestehendes Haus mit alten Rohren übernommen oder sind die Leitungen im eigenen Haus oder der Wohnung in Wien und Niederösterreich bereits in die Jahre gekommen, so zahlt sich fachgerechte Abdichtung oder eine Erneuerung von besonders abgenutzten Rohren aus. Wir beraten Sie gerne. 

Verstopfungen von Abläufen

Das erfahrene Team hilft bei Verstopfungen etwa durch Fett, Ablagerungen oder Haare. Dadurch verhindern Sie das Entstehen von langsam ablaufendem Wasser, Gerüchen oder hartnäckigen Verstopfungen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.